Das Jugend- und Gemeinschaftszentrum ENBE in Neubrück feiert am 3. Mai 2024 die Eröffnung seines neuen Skateparks, dem ENBE-AREA, der gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus Neubrück geplant und gebaut wurde.
Die Eröffnungsveranstaltung findet von 15 bis 18 Uhr statt und bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen, in dem alle Sinne angesprochen werden. Bei guten Getränken und leckeren Häppchen können die Besucher*innen und die Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil einen Hip-Hop-Tanzauftritt ansehen und den Beats eines Open-Mic-Events lauschen.
Natürlich kann an diesem Tag auch der neu entstandene Skatepark, die ENBE-AREA, getestet und erste Fahrten und Tricks können auf den Hügeln und Rampen des Rundkurses ausprobiert werden. Die ENBE-AREA ist das Ergebnis eines innovativen Projekts, das darauf abzielt, den Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil neue Möglichkeiten zur Mitgestaltung und aktiven Freizeitgestaltung zu bieten.
Der Bau des Skateparks basierte auf den Prinzipien von Mitbestimmung, Engagement und aktivem Gestalten. Durch die Beteiligung an der Planung und Umsetzung des Skateparks stärken die Jugendlichen nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern entwickeln sich auch sportlich weiter. Die persönlichen Erfahrungen, die sie dabei sammeln, reichen von der Möglichkeit, Einfluss zu nehmen und ernst genommen zu werden, bis hin zur Übernahme von Verantwortung und der Schaffung von etwas Dauerhaftem, das auch in Zukunft von Nutzen sein wird.
Seit der Eröffnung im April 2024 wird der Skatepark von BMXern, Skatern und Scootern begeistert genutzt. Zusätzlich werden zweimal wöchentlich Workshops für Anfänger*innen angeboten, um den Einstieg in die Sportart zu erleichtern. Der Skatepark dient nicht nur als Freizeitmöglichkeit, sondern auch als wichtiger Treffpunkt für die Jugendlichen im Stadtteil.
Die Eröffnung des Skateparks markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Jugend- und Gemeinschaftszentrum ENBE und den gesamten Stadtteil Neubrück. Die Kinder und Jugendlichen, die an dem Bau beteiligt waren, sind weiterhin stolz auf ihre Leistung und identifizieren sich stark mit dem Skatepark. Die geplante Erweiterung des Geländes im Jahr 2025 verspricht weitere spannende Entwicklungen und weitere Partizipationsmöglichkeiten für die Jugendlichen und die Gemeinschaft. Das Projekt wurde großzügig von Stiftungen wie der Hans Günther Adels-Stiftung und Ein Herz lacht gefördert, die damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung von sozialen Projekten in der Region geleistet haben.
Für weiterführende Informationen und Fragen:
Jugendzentrum ENBE Neubrück
Neubrücker Ring 30
51109 Köln (Neubrück)
Telefon: 0221 / 891736
E-Mail: info@enbe.jugz.de
Website: https://enbe.jugz.eu