GESUNDHEIT von Kindern wird in Ostheim und Neubrück großgeschrieben.
Gesundheitswoche mit den Moderator*innen aus „Wissen macht Ah“
GESUNDHEIT von Kindern wird in Ostheim und Neubrück großgeschrieben. Vom 27. – 31. März findet in den beiden Stadtteilen die Gesundheitswoche für Kinder statt. Grundschulen, KiTas, soziale Einrichtungen und Gesundheitsdienste haben in der Woche ein breites Angebot für die Kinder und Informationen für deren Eltern auf die Beine gestellt.
Prominent unterstützt und begleitet wird die Woche von „Fug&Janina“ aus der Sendung „Wissen macht AH!“.
Medienkonsum und zuckerreiche Ernährung haben im Zuge der Pandemie bei vielen Kindern zugenommen. Der Kinder- und Jugendgesundheitsbericht der Stadt Köln attestiert zudem für die Kinder in beiden Stadtteile eine überdurchschnittlich schlechte Zahngesundheit und Übergewicht. Um hier eine Trendwende einzuläuten, haben sich die Einrichtungen im Arbeitskreis KiTa-Schule der beiden Stadtteile zusammengetan und unter anderem die Gesundheitswoche Ostheim und Neubrück ins Leben gerufen.
Ziel ist es, für die Kinder nachhaltige Gesundheitsangebote jenseits des Schul- und KiTa-Alltags zu erproben und Erfolgreiches für die Zukunft mitzunehmen. So startet die Woche mit einem gesunden Frühstück in allen teilnehmenden Grundschulen und KiTas. Innerhalb der Einrichtungen werden verschiedene Projekte durchgeführt. So bearbeitet beispielsweise das Familienzentrum Europaring die Frage, „was gehört in die Brotdose?“. Mit einem Kreativwettbewerb wollen Sozialraumkoordination und Bürgerverein Neubrück auch herausfinden, was die Kinder selbst benötigen, um gesund zu bleiben.
Aber auch für die Eltern gibt es Angebote, etwa gesunde Kochkurse oder Workshops für Eltern, wie Kinder an eine vernünftige Mediennutzung herangeführt werden können. Therapie- und Gesundheitsangebote stellen sich am Dienstag vor. Die Stadtteilbücherei Neubrück informiert mit einer Sonderausstellung für Kinder und Eltern rund um das Thema Gesundheit.
Die Angebote finden verteilt über die ganze Woche statt. Am Donnerstag den 30. findet ab 15.00 Uhr auf dem Bolzplatz in der George Straße dann der große Bewegungsnachmittag für die ganze Familie statt. Beim Fußballtraining mit Kids Smiling, einem Geschicklichkeitsparkour oder Riesenschach gibt es tolle Impulse für Spaß an Bewegung, die Stärkung der Koordination. Für Eltern gibt es Info-Stände zur Gesundheitsförderung für Kinder. Fug&Janina heizen dort mit ihrer Musik-Mitmachshow für Kinder von 3-99 ein. Hier steht die Mitmach-Freude im Mittelpunkt. Die spontanen Moderationen der Show leben von einer starken Interaktion mit dem Publikum.
Alle Angebote in der Woche sind dank einer Unterstützung der Stadt Köln und dem Förderprogramm "Starke Veedel starkes Köln" für die Teilnehmenden kostenlos.